Kontaktieren Sie uns hier
Anwenderbericht

LINAK in cooler Zusammenarbeit mit L&R Kältetechnik

Mitten im Juli, Sundern im Sauerland bei 14 Grad und leichtem Regen. Neben dem Hauptgebäude der L&R Kältetechnik springt einem sofort der Showroom der Marke Art of Cryo ins Auge. Der erste Eindruck: Ein violettes Licht, ein einladendes Ambiente und zahlreiche Kältekammern sowie ein Gerät, das aussieht wie eine Raumkapsel mit dem Namen Flow. Der Fokus liegt auf der Anwendung Flow. Denn in Flow sind LINAK Produkte verbaut.

Historie und Entwicklung

Die Firma L&R Kältetechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen, das 1991 gegründet wurde. Die Familie Rüßmann, bestehend aus Vater und zwei Söhnen, steht an der Spitze des Unternehmens. Hauptsitz ist im Sauerland in Sundern. L&R Kältetechnik stellt leistungsstarke und qualitativ hochwertige Kühlanlagen her. Bereits 1995 konnte das Unternehmen die erste Kälteanlage auf Usedom installieren. Im Jahr 2020 wagte L&R Kältetechnik den Schritt in den Direktvertrieb von Kälteanlagen und gründete die Marke Art of Cryo.

 

Vorstellung des Art of Cryo Flow Systems

Das Flow-System erinnert optisch an eine Raumkapsel, in der der Anwender bis zum Brustkorb liegend Platz nimmt. Um den Komfort zu maximieren, ist das Rückenteil der Liegefläche elektrisch verstellbar. Zudem ist die Kapsel der Länge nach verfahrbar, was den Einstieg erleichtert und eine Anpassung an die Körpergröße des Nutzers ermöglicht.

Matthias Müller, Vertriebsmanager bei der LINAK GmbH, erklärt: "L&R Kältetechnik ist mit der Anforderung an Bewegung an uns herangetreten, und zwar einer sehr sicheren Bewegung.“  Das hat LINAK gelöst, mit dem LA40 in zwei Ausführungen: einmal als LA40 IRS und einmal in Kombination mit Sicherheitsschaltern, die eine mögliche Quetschgefahr vermeiden sollen.

Flow-System-Kapsel, in der ein Mann auf der Brust liegt und auf einen Bildschirm schaut. Blaue Kopfstütze.

 
 

Technische Anforderungen und Lösungen

Ein weiterer wichtiger Aspekt war für Lothar Abels, Produktmanager und Entwickler des Flow Systems, die Integration eines speziell entwickelten Bediensystems mittels einer übergeordneten Steuerung. Dieses Bediensystem sollte auch die Steuerung der Rückenlehne und die Bewegung der Kapsel ermöglichen. LINAK erfüllte diese Anforderung mit der MJB, einer modularen Verteilerbox, die Steuerbefehle der L&R-Steuerung in das Bus-System der LINAK-Steuerung übersetzt. Dadurch konnte eine präzise und sichere Steuerung über ein eigenes Bediensystem realisiert werden.

Der Antrieb sorgt für eine lineare Bewegung der Flow-Kapsel, damit der Benutzer ein- und aussteigen kann.

 

Das hochmoderne Flow-System arbeitet mit extremen Über- und Unterdruckbedingungen für maximalen Komfort und optimale Ergebnisse. Eine Kryotherapie zeigt besonders vielversprechende Ergebnisse, wenn man Kältekammern in Kombination mit Anwendungen wie dem Art of Cryo Flow System und dem Multi Cryo-Hacking System nutzt. Also erst ab in die Kältekammer und dann rein in die Anwendung Flow. Wobei Flow auch eigenständig genutzt werden kann.

 

Anwendungsbereiche und Vorteile

Produktmanager Lothar Abels berichtet, dass Flow gerade im Bereich Sport zur Wettkampfvorbereitung und Regeneration, zur Figur Optimierung und im Bereich Longevity genutzt wird.

 

Produktion und Qualitätssicherung

Als hochspezialisierter Fachbetrieb mit einer eigenen Entwicklungs- und Forschungsabteilung im Bereich der Kältetechnik und des Hochleistungskältekammerbaus stellt Art of Cryo alle technischen Einheiten, einschließlich des Elektroschranks, in den eigenen Produktionsstätten in Sundern her. Selbst die Programmierung der Steuerung erfolgt vor Ort. Art of Cryo produziert ausschließlich in Deutschland, um den Kunden weltweit den höchsten Qualitätsstandard und technische Zuverlässigkeit auch in den nächsten Jahrzehnten gewährleisten zu können.

LINAK Antrieb in Aktion beim Anheben der blauen Kopfstütze

 

Elisa Thewes, Sales art of cryo betont: "Wir suchen unsere Lieferanten nach Regionalität aus, kurze Lieferwege sind uns hierbei wichtig und Qualitätsmerkmalen, da kommen wir an der Firma LINAK nicht vorbei."

 

Fazit

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen LINAK und L&R Kältetechnik zeigt, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit in der Entwicklung und Produktion von Kälteanlagen sind. Durch den Einsatz innovativer Technologien und die enge Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern wie LINAK kann L&R Kältetechnik seinen Kunden weltweit erstklassige Produkte und Lösungen bieten.

Sie haben eine Frage?

– Sie brauchen technische Beratung, wollen ein Projekt mit uns beginnen oder haben ein anderes Anliegen? Unser Team steht für Sie bereit.

Jetzt kontaktieren